Gasthaus
Aus Überzeugung regional! Seit Generationen legen wir größten Wert auf die Verwendung regionaler Produkte bei der Herstellung unserer Speisen.
Wir sind aus diesem Grund Mitglied bei Schmeck die Teck. Mehr Informationen hierüber finden Sie unter www.schmeckdieteck.de
In unserer urigen Wirtschaft finden Sie von klassischen schwäbischen Spezialitäten über moderne Gerichte bis hin zu Fischgerichten am Freitag, alles was das Herz begehrt.
Neben unserem ,mit Ulmenholz vertäfelten, Gastraum mit ca.40 Sitzplätzen finden in unserem Nebenzimmer bis zu 35 Personen Platz. Aufgrund unserer zentralen Lage mitten in der Altstadt Kirchheims bietet es sich an vor oder nach einer Stadtführung in unserem Gasthaus einzukehren
Öffnungszeiten Gasthaus
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag: 11:30 bis 14:00 Uhr
Mittwoch, Sonn- und Feiertage: Ruhetag
Bitte beachten Sie, dass unsere Wirtschaft abends geschlossen ist.
Zweimal im Jahr zum traditionellen Märzenmarkt (1. Montag im März) und Gallusmarkt (1. Montag im November) ist die Wirtschaft auch abends geöffnet.







Wir suchen:
Mitarbeiter ( m/w/d)
für den Verkauf in unserer hauseigenen Metzgerei,
Voll-, Teilzeit oder auf Mini-Job Basis, gerne auch Quereinsteiger
Tageskarte
Dienstag, 04. November 2025
Schwäbische Hirnsuppe
€ 5,20
Schweinebäckle
geschmort in Trollingersauce,
dazu Schupfnudeln
und Salat vom Büffet
€ 15,50
Champignonrahmschnitzel
vom Schwein mit frischen Champignons in Rahmsauce, dazu hausgemachte Spätzle und Salat vom Buffet
€ 15,90
Wir empfehlen heute
Saure Nieren
in Trollingersauce mit Zwiebeln,
dazu Bratkartoffeln
€ 13,90
Möchten Sie statt Gemüse lieber einen Salat vom Buffet, ist dies gerne möglich.
Hierfür berechnen wir einen Aufpreis von € 1,50.
- Schwäbische Linsen mit hausgemachten Spätzle und Saitenwürstle
- Hausgemachte Maultaschen gefüllt mit traditioneller Spinat-Hackfleischfüllung geröstet mit Ei oder geschmelzt in Tafelspitzbrühe
- Zwiebelrostbraten mit Röstkartoffeln und Salat vom Büffet
- Hausgemachte Leberknödel mit Zwiebelschmelze in der Brühe oder Leberspätzle geröstet mit Ei und Salat vom Büffet
- Saure Kutteln in Trollingersauce mit Röstkartoffeln
- Rinderleber, Kalbsleber oder Lammleber gebacken an Preiselbeeren mit Röstkartoffeln und Salat vom Büffet
- Lammkotelett vom Jesinger Wiestallamm mit Röstkartoffeln und Salat vom Büffet
- Gaisburger Marsch, Kartoffelspalten, hausgemachte Spätzle und mageres gekochtes Rindfleisch in Tafelspitzbrühe
Wir beziehen unsere Produkte wie folgt:
- Fleisch und Wurst: aus der hauseigenen Metzgerei
- Lämmer: vom Schäfer Hermann Sigel aus Jesingen
- Getreideprodukte: Mühle Sting in Jesingen
- Kartoffeln: Sulzburghof in Unterlenningen
- Apfelsaft: Thomas Bosch aus Unterlenningen
- Frische Eier: Geflügelhof Bösch in Böhringen
- Teck-Linsen: Biolandhof Gruel in Owen
- Spirituosen: Brennerei Class in Hepsisau
- Salat, Fisch, Gemüse und Früchte: vom Großhandel mit wechselnden regionalen Zulieferern
Bei zugekauften Grundprodukten und Gewürzen wie zum Beispiel Senf, Essig, usw., die wir für verschiedene Herstellungsprozesse benötigen, sind Spuren von kennzeichnungspflichtigen Zusatzstoffen enthalten. Gerne halten wir auch eine separate Speisekarte für Allergiker bereit.
